Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen
(1) Geltungsbereich
Seelengeflüster – Im Einklang mit Körper, Geist & Seele, Spirituelle Lebensberatung, geistig-energetische Heilarbeit, Barbara Mazur, Heimweg 8/1, 71577 Großerlach, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Barbara Mazur“) betreibt unter der Webseite https://www.seelen-gefluester.de einen Online-Shop für Waren, digitale Güter und Dienstleistungen. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
(2) Begriffsdefinitionen
„Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes
(1) Vertragsabschluss
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://www.seelen-gefluester.de.
(2) Unverbindliche Produktdarstellungen
Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
(3) Bindendes Vertragsangebot
Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Ware, digitalen Güter oder Dienstleistungen
- Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „In den Warenkorb“, „In die Einkaufstasche“)
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „Weiter zur Kasse“, „Zur Bestellübersicht“)
- Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung
- Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit abweicht, Bestätigung einer negativen Beschaffenheitsvereinbarung
- Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt Ihre verbindliche Bestellung dar.
Der Vertrag kommt zustande, indem Ihnen innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns zugeht.
(4) Vertragspartner
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Barbara Mazur, Seelengeflüster – Im Einklang mit Körper, Geist & Seele, Heimweg 8/1, 71577 Großerlach, Deutschland, zustande.
(5) Speicherung der Vertragsdaten
Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgen per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
(6) Eingabefehler
Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. „Zurück-Button“ des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.
(7) E-Mail-Kommunikation
Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte
(1) Vertragsgegenstand
Bei unserem Online-Shop ist Vertragsgegenstand:
- Der Verkauf von Waren. Die konkret angebotenen Waren können Sie unseren Artikelseiten entnehmen.
- Der Verkauf von digitalen Gütern, z.B. Software oder Mediendownloads. Die konkret angebotenen digitalen Güter können Sie unseren Artikelseiten entnehmen.
- Die Erbringung von Dienstleistungen. Die konkret angebotenen Dienstleistungen können Sie unseren Artikelseiten entnehmen.
(2) Wesentliche Merkmale
Die wesentlichen Merkmale der Ware, digitalen Güter und Dienstleistungen finden sich in der Artikelbeschreibung. Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, wird darauf in der Artikelbeschreibung ausdrücklich hingewiesen (negative Beschaffenheitsvereinbarung). Soweit der Kunde seine ausdrückliche Einwilligung in die negative Beschaffenheitsabweichung erteilt hat, definiert diese den Vertragsgegenstand.
(3) Nutzungsrechte
Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die aus der Produktbeschreibung ersichtlichen oder sich sonst aus den Umständen ergebenden Beschränkungen, insbesondere zu Hard- und/oder Softwareanforderungen an die Zielumgebung. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist Vertragsgegenstand nur die private und gewerbliche Nutzung der Produkte ohne das Recht zur Weiterveräußerung oder Unterlizenzierung.
§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferung
(1) Preisangaben
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
(2) Zahlungsmodalitäten
Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
(3) Versandkosten
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen in den Angeboten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
(4) Versandbereit
Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit für individuell neu angefertigte Produkte, je nach Auftragslage, 1 – 2 Wochen) nach dem Eingang der Zahlung.
(5) Liefergebiet
Die Lieferung erfolgt weltweit.
§ 5 Aktualisierungen, Updates, Mitwirkungspflichten des Verbrauchers
(1) Bereitstellung von Updates
Sofern ein Vertrag über Waren mit digitalen Elementen oder über digitale Produkte (digitale Inhalte und Dienstleistungen) mit einem Verbraucher zustande kommt und die gesetzliche Aktualisierungspflicht nicht vertraglich wirksam ausgeschlossen ist, werden dem Kunden regelmäßig Updates bereitgestellt, die die Funktionsfähigkeit und die (IT-)Sicherheit der Kaufsache gewährleisten (z.B. Sicherheitsupdates gegen neue Sicherheitsbedrohungen etc.).
(2) Einsatz Dritter
Wir sind dazu befugt, zur Bereitstellung der Updates auch einen Dritten einzusetzen (z. B. den Hersteller oder seinen Lieferanten).
(3) Bereitstellungszeitraum
Der Zeitraum, in dem Updates bereitgestellt werden, hängt von der Art der jeweiligen Kaufsache ab und wird in der Artikelbeschreibung erläutert.
(4) Information über Updates
Verbraucher werden über die Bereitstellung von Updates sowie über die sachgemäße Installation dieser informiert.
(5) Installationspflicht
Der Kunde ist verpflichtet, bereitgestellte Updates sachgemäß nach der Installationsanleitung zu installieren.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 7 Widerrufsbelehrung für Verbraucher (Endverbraucher)
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Barbara Mazur, Seelengeflüster, E-Mail: info@seelen-gefluester.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB.
§ 7.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher (Endverbraucher)
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Barbara Mazur, Seelengeflüster, E-Mail: info@seelen-gefluester.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Bedingungen für Rücksendungen: Sofern Sie Waren zurücksenden, beachten Sie bitte, dass diese in unbenutztem Zustand und in der Originalverpackung zurückgesendet werden müssen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB.
§ 7.2 Erlöschen des Widerrufsrechts
(1) Widerrufsrecht für Unternehmer
Wenn Sie bei der Buchung als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB handeln – also in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit – besteht kein Widerrufsrecht.
Für Rückzahlungen verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen für diese Rückzahlung Entgelte berechnet.
(2) Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Bei digitalen Inhalten (z. B. Downloads, Videos, PDF-Dateien) erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Sie bestätigt haben, dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
(3) Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Waren
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Dies gilt insbesondere für Produkte, die individuell gefertigt werden, wie zum Beispiel Heilsteinketten oder andere maßgeschneiderte Artikel.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Bestellung solcher Produkte ausdrücklich zustimmen, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, sobald die Anfertigung beginnt.
(4) Widerrufsrecht bei Terminen mit festem Datum
Bei Buchungen von Terminen mit festem Datum (z. B. Seminaren, Beratungen, Energiebehandlungen nach bestätigtem Wunschtermin) gilt § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB: Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in diesen Fällen vom gesetzlichen Ausschluss des Widerrufsrechts Gebrauch mache.
§ 7.3 Widerruf und Widerrufsfolgen bei gebuchten Veranstaltungstickets
Barbara Mazur bietet regelmäßig Veranstaltungen und Seminare an, sowohl vor Ort als auch online. Der Ticketverkauf erfolgt über www.seelen-gefluester.de sowie über www.digistore24.com.
Gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Das bedeutet: Für alle angebotenen Veranstaltungen, insbesondere Seminare und Vorträge, die an einem festgelegten Datum stattfinden, ist ein Widerruf ausgeschlossen. Die Buchung ist mit Vertragsabschluss verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des vollständigen Ticketpreises.
Hinweis zu Terminverschiebungen: Sollte es in Ausnahmefällen (z. B. bei Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen) zu einer Terminänderung kommen, behalten die bereits gebuchten Tickets ihre Gültigkeit. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
Kulanzregelung bei Stornierung: Sollten Sie aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, setzen Sie sich bitte rechtzeitig – mindestens 24 Stunden vor Seminarbeginn – mit uns in Verbindung. In Einzelfällen kann ohne rechtliche Verpflichtung eine Umbuchung auf einen anderen Termin oder die Ausstellung einer Gutschrift erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies nur im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten möglich ist.
§ 8 Haftung
(1) Haftungsbeschränkung
Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(2) Haftung bei leichter Fahrlässigkeit
Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zur Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in § 3 beschrieben wird.
(3) Haftungsausschluss bei fehlenden Aktualisierungen
Unterlässt es der Kunde beim Kauf von Waren mit digitalen Elementen oder beim Kauf digitaler Produkte (digitale Inhalte und Dienstleistungen), eine bereitgestellte Aktualisierung, über deren Verfügbarkeit er informiert wurde, innerhalb einer angemessenen Frist zu installieren, so haften wir nicht für einen Sachmangel, der allein auf das Fehlen dieser Aktualisierung zurückzuführen ist.
§ 9 Vertragssprache
Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§ 10 Gewährleistung
(1) Gesetzliche Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Gewährleistungsfrist für Unternehmer
Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist
(3) Pflichten des Verbrauchers bei Gewährleistung
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dieser Pflicht nicht nach, hat dies jedoch keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
§ 11 Rechtlicher Hinweis
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Arbeit keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Tätigkeit darstellt. Es werden weder Diagnosen gestellt noch Heilversprechen abgegeben.
Meine Angebote verstehen sich als energetische und spirituelle Begleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie zur Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Die Inanspruchnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Anwendungen ersetzen keinesfalls eine medizinisch notwendige Behandlung. Bestehende ärztliche Therapien sollten nicht unterbrochen oder aufgeschoben werden. Ich empfehle ausdrücklich die begleitende Zusammenarbeit mit Ärzten, Heilpraktikern oder Therapeuten.
Wichtiger Hinweis: Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen qualifizierten Arzt oder Therapeuten.
§ 12 Schlussbestimmungen/Streitbeilegung
(1) Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Ausschluss des UN-Kaufrechts
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
(3) Gerichtsstand
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(4) Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.